
Ausstellung digitaler Corona-Impfzertifikate
Coronavirus-Impfverordnung
Coronavirus-Impfverordnung
Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale?
Stichtag 1.3.2022
Sozialversicherungspflicht
BFH-Urteil zur Umsatzsteuerbemessung
Pflegebonusgesetz
Steuerliche Geltendmachung der Aufwendungen
Apotheken aus dem EU-Ausland versuchen mehr und mehr, durch Rabatte auf verschreibungspflichtige Medikamente bei inländischen Kunden zu punkten. Im konkreten Fall gewährte eine niederländische Apotheke anlässlich einer Erstbestellung verschreibungspflichtiger Medikamente eine Aufwandsentschädigung. Diese konnte der Besteller sodann im Rahmen einer zweiten Bestellung vom regulären Warenpreis abziehen. Die Apotheke war der Meinung, sie könne die Steuerbemessungsgrundlage für die innergemeinschaftliche Lieferung um diese Aufwandsentschädigung mindern. Doch diese Forderung scheiterte bereits daran, dass die Apotheke eine Steuerminderung für Lieferungen forderte, die weder im Inland noch im Abgangsstaat Niederlande steuerpflichtig sind.
Der Bundesfinanzhof/BFH setzte mit Urteil vom 18.11.2021, (V R 4/21,V R 41/17) die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs/EuGH vom 11.3.2021 (Az. C-802/19) auf den konkreten Fall um. Danach kann der niederländische Unternehmer für die rabattierten innergemeinschaftlichen Lieferungen keine Steuerminderung geltend machen. Bemessungsgrundlage für die zweite Lieferung bildet vielmehr die Summe aus dem Rechnungsbetrag zuzüglich der Aufwandsentschädigung.
Stand: 24. Mai 2022
Nießbrauchsvorbehalt Gericht Haushaltsscheck Berufskleidung Sonderbetriebsvermögen Bewirtung Homeoffice Buchführungspflicht Rechnung E-Bike Vorsteuervergütung Erbschaftssteuer Geschäftseinrichtung Großkonzern Kündigungsfrist Dienstleistung Bank Freistellungsaufträge Tätigkeitsstätte Urlaubsgeld Liposuktion Förderung Sozialversicherungsrecht Selbstständig Finanzverwaltung Übergangsregelung Pflegeeinrichtungen Studium Steuer-Identifikationsnummer Dienstwagenbesteuerung Arbeitsrecht Höchststeuersatz Hund Auskunftspflicht Bürokratieentlastungsgesetz Mangel Regelsteuersatz Kapitalanlagen Wohnzweck Elektronisches Fahrtenbuch Rechengrößenverordnung Privatvermögen Freistellung Rechnungslegung Patientenunterlagen Betriebsaufspaltung Lohn Sorgfaltspflicht Stiftung Bonus