
Wann führen Betriebsveranstaltungen zu lohnsteuerpflichtigen Sachbezügen?
Aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie werden die sonst üblicherweise im Dezember stattfindenden Weihnachtsfeiern heuer weitestgehend ausfallen.
Aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie werden die sonst üblicherweise im Dezember stattfindenden Weihnachtsfeiern heuer weitestgehend ausfallen.
Sechs- und zehnjährige Aufbewahrungsfristen
Wahlmöglichkeit bis 25.1.2021
Gezielte Nutzung von Bilanzierungswahlrechten
Verschiebung des Meldetermins auf Dezember
Umsatzsteuervorauszahlungen stellen regelmäßig wiederkehrende Ausgaben i.S.d. § 11 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) dar.
Gemäß § 3 Nr. 46 Einkommensteuergesetz (EStG) sind vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs steuerfrei.
Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden.
Ursprünglich plante die Bundesregierung im Jahressteuergesetz 2020 eine Ausweitung der Besteuerung von Kapitalerträgen um Erträge aus sonstigen Kapitalforderungen jeder Art, für die anstelle der Rückzahlung des Entgelts eine Sachleistung zugesagt oder geleistet worden ist. Von dieser Neuregelung erfasst worden wären Erträge aus Exchange Traded Commodities (ETCs) wie u. a. Gold-ETCs.
Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden. Doch diesbezüglich darf Entwarnung gegeben werden. So teilte die Bundesregierung in ihrer Antwort (BT-Drucks. 19/22447) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (BT-Drucks. 19/21688) mit, dass an dem Vorhaben der Besteuerung sogenannter Gold-ETCs nicht länger festgehalten wird.
Stand: 24. November 2020
Entgelt Lohnsteuer Hund EBITDASO Basiszinssatz Dreieckssachverhalt Urlaubshilfe geringfügige Beschäftigung Steuerpflichtig Steuererleichterung Erbschaftsteuer Rechengrößenverordnung Finanzplan Zuwendungen Vorsteuerrückerstattung Verpachtung Veräußerungsgewinn SEPA Lobbyregister Immaterielles Wirtschaftsgut Klimapaket Geschäftsführervertrag Pflegeeinrichtungen Einnahmen Betriebs-PKW Dienstwagen Gründung Aufwandsentschädigung Mindestkörperschaftsteuer Geschäftsführer E-Auto Photovoltaikanlage Versorgung Lieferschwelle Außergewöhnliche Belastung Eigentümer Auslandsaufenthalt Forschung E-card Leistungsempfänger Amtshilfe Zweitwohnung Revision elektronische Lohnsteuerbescheinigung Ferienjobs Progression Grundstückswert Faktorverfahren Arzt Steuerhinterziehung