
Energiepreispauschale
Finanzverwaltung gibt Hilfestellung
Finanzverwaltung gibt Hilfestellung
Bundesregierung verlängert erleichterte Zugangsregelungen
Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern
Aktuelles BFH-Urteil
BFH lässt jede Darlegungsart zu
EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu
Zusatzsteuern für Mineralölkonzerne
Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz
Der Ukraine-Krieg führte unter anderem zu einer massiven Erhöhung der Energiepreise. Einige Länderregierungen haben daher die Bundesregierung aufgefordert, Spekulationen mit Öl, Gas und Strom zu unterbinden und die letzten Preiserhöhungen kartellrechtlich zu überprüfen. Ärger bereitet auch die Tatsache, dass die Steuerermäßigungen auf Benzin und Diesel seit dem 1.6.2022 nicht oder nur zum Teil an die Verbraucher weitergegeben werden. Eine entsprechende Länderinitiative zur Besteuerung von Übergewinnen von Energiekonzernen wurde im Plenum des Bundesrates am 10.6.2022 behandelt. Der Finanzausschuss des Bundestags lehnt eine solche Steuer bisher allerdings ab (vgl. Kurzmeldung vom 22.6.2022 hib 320/2022).
Italien hat es bereits vorgemacht, wie eine Übergewinnbesteuerung aussehen kann. Eine im März dieses Jahres verkündete Zusatzsteuer für Unternehmen des Energiesektors wird aus den Umsatzsteigerungen vor und während des Ukraine-Kriegs berechnet, Italien finanziert mit dieser Zusatzsteuer diverse Hilfspakete zur Inflationsbekämpfung. In Großbritannien werden Mineralölkonzerne mit einer zusätzlichen Steuer in Höhe von 25 % belastet. Die Steuer fällt auf alle Gewinne an.
Stand: 28. Juli 2022
Arbeitszimmer Werbezahlungen Steuerfrei Umsatzsteuerfrei Europäische Union Steuerabzug Sachbezug Mindestlohngesetz Miete Versorgung Depot Verlustabzug Restaurant Bewirtungsrechnung Sozialversicherung Arbeitsrecht Ehepartner Investment Vermögen Steuernachforderung Patientenverfügung Belegausgabepflicht Aufbewahrungsfristen Besteuerungsverfahren Nießbrauchsvorbehalt Zahnarzt Betriebsveranstaltung XBRL-Format Veräußerungsgewinn Progression Ehrenamt Rentenversicherung Grenzpendler Geldtransfer Vorauszahlung Wegzugsbesteuerung Gehalt Lebensmittelpunkt Maßnahmen Kraftfahrzeug Fahrzeug geringfügige Beschäftigung Steuernachzahlung Umsatzsteuervoranmeldung Sozialbetrug Vorsteuerabzug Feiertag Fonds Praxis Gesellschafterbeschluss