
Mehr Bürokratieentlastung
Bundesjustizministerium veröffentlicht Referentenentwurf
Bundesjustizministerium veröffentlicht Referentenentwurf
Offenlegungsfristverlängerung bis 2.4.2024
Finanzverwaltung beginnt mit der Vergabe neuer Wirtschafts-Identifikationsnummern ab Herbst 2024
Investmentfondsanleger müssen 2024 wieder Vorabpauschalen entrichten
Gesetzgeber gewährt bei Mehrfacherwerb desselben Vermögens Steuervergünstigungen bei der Erbschaftsteuer
Finanzverwaltung veröffentlicht neues BMF-Schreiben
Neue Pauschsätze ab 1.3.2024
Gebäudeenergiegesetz trat zum 1.1.2024 in Kraft
Das Bundesfinanzministerium/BMF hat mit Schreiben vom 28.12.2023 – (IV C 5 - S 2353/20/10004 :003) für beruflich bedingte Umzüge die Pauschsätze erhöht. Sonstige Umzugsauslagen können ab dem 1.3.2024 bis zu € 964,00 (bisher € 886,00) geltend gemacht werden. Der Pauschbetrag erhöht sich für jede andere Person, die auch nach dem Umzug in häuslicher Gemeinschaft mit der bzw. dem Umziehenden lebt, um € 643,00 (bisher € 590,00). Die Sätze gelten gemäß § 10 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 des Bundesumzugskostengesetzes/BUKG.
Für Umziehende, die am Tag vor dem Einladen des Umzugsgutes keine Wohnung hatten oder nach dem Umzug keine eigene Wohnung eingerichtet haben, beträgt die Pauschvergütung nach § 10 Absatz 2 BUKG ab 1.3.2024 € 193,00 (bisher € 177,00).
Zusätzliche Unterrichtskosten bedingt durch einen beruflich veranlassten Umzug können ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden. Ab 1.3.2024 gilt hierfür ein Höchstsatz von € 1.286,00 (bisher € 1.181,00). Die Sätze ergeben sich nach § 9 Abs. 2 BUKG.
Gegen Nachweis können im Einzelfall auch höhere Umzugskosten geltend gemacht werden. Die Finanzverwaltung prüft in diesem Fall allerdings, ob es sich ggf. teilweise um nicht abziehbare Kosten der Lebensführung handelt.
Stand: 26. Februar 2024
Existenzminimum Software Fahrtenbuch Kontenregister Wohnzweck Arbeitslohn Regelbedarfssätze Aufwendungen Bewirtungsrechnung Renovierung Steuersünder Jahresbeginn Steuerfalle Geringfügigkeitsgrenze Reinvestition Umweltprämie EU-Staaten Aufzeichnungspflicht Werbungskosten Antrag Schweiz Haarwurzeltransplantation Wohnsitz Steuerförderung Klimapaket Steueroase Kassensturz Bekanntgabefiktion Praxis Kaufkraftzuschlag Hausanschlusskosten Steuererklärung Jahreswechsel Kapitalgesellschaft Richtsatz Kinderzuschlag Finanzstrafgesetz Arzttermin Rechtsmittel Tätigkeitsstätte Fortbildung Belegausgabepflicht Grundfreibetrag Steuertarif Winterdienst Steuer-Identifikationsnummer Sozialversicherungspflicht Zufluss-Abfluss-Prinzip Partnerschaft Sicherheitseinrichtung