
Steuerförderung für Mietwohnungsneubau
Neue Sonderabschreibungen
Neue Sonderabschreibungen
Anträge seit 18.9.2018 möglich
Neuerungen in der Arbeitslosenversicherung
Neu veröffentlichte BFH-Liste
Besteuerungsrecht Deutschland
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat kürzlich den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019 vorgelegt.
Der Bundesfinanzhof hat sich jetzt im Urteil vom 12.6.2018, VIII R 32/16 gegen die Auffassung der Finanzverwaltung gestellt
Das Bundesfinanzministerium hat zu Zweifelsfragen rund um die lohnsteuerliche Behandlung der Kfz-Überlassung an Mitarbeiter Stellung genommen
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat im Schreiben vom 4.4.2018 (Az. IV C 5 - S 2334/18/10001, BStBl 2018 I S. 592) zu Zweifelsfragen rund um die lohnsteuerliche Behandlung der Kfz-Überlassung an Mitarbeiter Stellung genommen – unter anderem auch zum Thema des Fahrzeugwechsels.
Bei einem Fahrzeugwechsel gilt Folgendes: Wechselt der Arbeitnehmer im Laufe eines Kalendermonats die Firmenfahrzeuge, ist der Listenpreis des überwiegend zur Verfügung gestellten Fahrzeugs als Bemessungsgrundlage für die private Nutzungsentnahme im Rahmen der 1%-Methode zugrunde zu legen. Erhält der Arbeitnehmer ein Fahrzeug zu einem besonderen Anlass/Zweck für nicht mehr als fünf Kalendertage pro Monat, ist der pauschale Nutzungswert für Privatfahrten und Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte je Fahrtkilometer mit 0,001 % des inländischen Listenpreises zu bewerten. Die Finanzverwaltung verlangt zum Nachweis der Fahrtstrecken die Aufzeichnung der Kilometerstände.
Stand: 29. Oktober 2018
Mitarbeit Grunderwerbsteuer Photovoltaikanlage Erträge Fitnesscenter Entlohnung Aufzeichnungspflicht Pflegeversicherung Finanzplan Steuerpflicht Richtsatz Schutzvorschriften Ehepartner Mindeststeuer Förderung Berufskrankheit Mitteilungspflicht Anzeigepflicht Sachbezugswerte Unterbringungskosten Umsatzsteuerpflicht Grundsteuer BMF Verlustbescheinigung Investitionsabzugsbetrag Aussetzungszinsen Kraftfahrzeug Gemeinnützigkeit Schülerbeförderung Privatrechnung Coronavirus Kaufkraftausgleich Mietpreisbremse Sachbezug Digitalisierung E-Auto Facharzt Vorsteuervergütung Beratung Betriebs-PKW Steuerstundung Personengesellschaft Pflegekraft Maßnahmen Betrieb Pflegeeinrichtungen Tantiemen Bank Nießbrauchsvorbehalt Auszahlung