
Gesetz gegen illegale Beschäftigung
Milliardeneinbußen durch Sozialleistungsmissbrauch
Milliardeneinbußen durch Sozialleistungsmissbrauch
BFH kippt unter Ehegatten beliebtes Steuermodell
Verluste und Barausgleiche
Ausländische Einkünfte unter dem Progressionsvorbehalt
Ein bis zum Jahresende nicht genommener Urlaub verfällt nach einer Vorschrift des Bundesurlaubsgesetzes (§ 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG) grundsätzlich.
Gemäß der Vorschrift des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) müssen unverzinsliche Verbindlichkeiten mit einem Zinssatz von 5,5 % abgezinst werden.
Deutschlands Steuerquote ist seit dem Jahr 2005 von 19,6 % auf 22,8 % (im Jahr 2018) angestiegen.
Deutschlands Steuerquote ist seit dem Jahr 2005 von 19,6 % auf 22,8 % (im Jahr 2018) angestiegen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor (BT-Drucks.19/7613 und 19/7325). Damit belegt Deutschland im OECD-Vergleich „Taxing Wages“ den zweiten Platz unter den Ländern mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast, wie es in der Antwort weiter heißt.
Innerhalb der Regierungskoalition wurde bereits mehrmals eine Forderung nach einer „Steuerbremse“ laut. Laut Auskunft der Bundesregierung wird für diese Legislaturperiode bereits das Ziel verfolgt, die Steuerbelastung der Bürger nicht zu erhöhen. Wie aus o. g. BT-Drucks hervorgeht, setzt die Bundesregierung auf „wachstumsfreundliche Steuer- und Abgabensenkungen“. Ein wirksames Mittel gegen steigende Steuerlasten wäre unter anderem die Abschaffung des Solidaritätszuschlages. Doch damit soll erst frühestens ab 2021 begonnen werden.
Stand: 28. März 2019
Forschung Umsatzsteuer Zufluss-Abfluss-Prinzip Mitteilungspflicht Lohnausfall Mindestlohngesetz Vermögensverschiebung Postgesetz Gesellschaften Betriebsvermögen Wohnzweck Zeitstunde Haushaltsnahe Dienstleistungen Erziehungsbeihilfe Phantomlohn Leistungsverweigerungsrecht Kaufvertrag Arbeitgeber Dienstwagenbesteuerung Unterkunftsleistung Partnerschaft Dreieckssachverhalt Sachwertverfahren Teambuilding Erbschaftssteuer Ausstellung Honorar Personal Schenkung Steuerreform Dokumentationspflicht geringfügige Beschäftigung Darlehen Kinderbetreuungskosten Arbeitsrecht Geld Umsatzsteuerrecht Lobbyregister Gold Forderungsverkauf Beschäftigte Marktmiete Hausanschlusskosten Günstigerprüfung Pension Umsatzsteuerbefreiung Übernachtungspauschale Kinderzuschlag Umbau Sonderausgabe