
Privatnutzung des Firmen-Pkw
Listenpreis zählt auch bei Preisnachlass
Listenpreis zählt auch bei Preisnachlass
Auffassung der obersten Finanzbehörden
Wichtige Bilanzkennzahlen für die Bonitätsprüfung eines Unternehmens
Neuregelung ab 1.1.2019
Zum 1.4.2019 sind wichtige Neuerungen aus dem Arbeits- und Sozialrecht in Kraft getreten
Spenden als auch Mitgliedsbeiträge zur Förderung von steuerbegünstigten Zwecken können als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Die EU-Kommission hat im Februar 2019 ihren Länderbericht für Deutschland veröffentlicht.
Die EU-Kommission hat im Februar 2019 ihren Länderbericht für Deutschland veröffentlicht (COM(2019) 150 final vom 27.2.2019). Die Bewertung der EU-Kommission zur steuerlichen Lage in Deutschland ist dabei erwartungsgemäß schlecht ausgefallen. Das deutsche Steuersystem ist mit seiner relativ hohen steuerlichen Belastung der Arbeit wenig wachstums- und investitionsfreundlich.
Die EU-Kommission kritisiert vor allem die missglückten Maßnahmen zur Eindämmung der kalten Progression. Diese hätte sich noch in keinerlei Weise auf das Steueraufkommen niedergeschlagen. So sind die Einnahmen aus direkten Steuern von 2010-2017 von 10,8 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) auf 13 % des BIP gestiegen.
Die Kommission prangert die hohen Einkommens- und Vermögensungleichheiten in Deutschland an und empfiehlt, durch wohldurchdachte Erbschaft- und Schenkungsteuern der Vermögensungleichheit entgegenzuwirken.
Stand: 29. April 2019
DiFin Barleistung Forschungszulage Hausanschlusskosten Bundesrechnungshof Gewährleistung Betriebswirtschaft Konjunktur Auskunftspflicht Übungsleiterpauschale Zahlung Eigenkapital Kaufvertrag Bundesrat Betriebsstättenprinzip Steuerfrei Betriebsausgabenpauschale Kalte Progression OVDP Steuerreform Brückenteilzeit Privatrechnung Doppelbesteuerungsabkommen Abzinsungspflicht Firmenwagen Unternehmer Reparaturaufwendung Steuerpflichtig Honorar Handwerkerbonus Sozialversicherungswerte Außenprüfung Gewinnausschüttung Finanzamt Zweckbetrieb Kinderfreibetrag Reinvestition Mitteilungspflicht Umsatzsteuerfrei Rentenversicherung Höchststeuersatz Veräußerungsgewinn Zumutbarkeitsgrenze Flüchtlingshilfe Gutschein-Richtlinie Kapitalanlagen Versichertenentlastungsgesetz Bewirtung Dienstwagenbesteuerung Zuschuss